Archiv der Beiträge aus 2024
Zwischendurch ist ein Bilderbeitrag, der alle 4 Monate neu erstellt wird und im dem die Bilder der Monate Januar - April, Mai - August und Sptember - Dezember zu finden sind.
Januar bis April 2024 im internen Bereich
Mai bis August 2024 im internen Bereich
September - Dezember 2024 im internen Bereich
Kurzbesuch bei unserem Nachbarn Tom in Antdorf und damit in der Welt der STOL Flieger.
Kurz Starten und Landen mit robusten Ultraleichtflugzeugen.
Keine 4km Luftlinie von unserem Platz entfernt, findet man eine beeindruckende Auswahl am UL Flugzeuge,
die perfekt als Vorbilder für zukünftige Modellbauprojekte geeignet sind.
Ein Besuch bei der Firma Leichtflugzeuge Huber GmbH ist immer ein Erlebnis!
Bilder im internen Bereich
Kalte und nasse Wettbewerbe beim MFC Penzberg und dem MFG Weilheim
F5B-J Wettfliegen beim MFG Weilheim
Am Samstag, den 5. Okt. 2024 fand beim MFG Weilheim ein F5B-J statt. An dem auch Mitglieder des MFC Penzberg teilnahmen.
Ein Bericht mit Bildern des spannenden Wettbewerbs ist auf der Seite des MFG Weilheim zu finden.
15 aktive Vereinsmitglieder und unzählige Fan’s trafen sich am 19. Oktober 2024 um in einem freundschaftlichem Wettfliegen ihren Vereinsmeister 2024 zu finden.
Selbst aus Südtirol (für Elias) reisten die Fan’s an, um ihre RC Piloten anfeuern zu können. Mütter, Väter, Ehefrauen und Geschwister konnten gar nicht aufhören während der drei Durchgängen die Daumen zu drücken.
Man staune, dass Wetter zeigte sich von seiner freundlichsten und warmen Seite.
Bei Sonnenschein richtete das Küchenteam ein sauberes Weißwurstfrühstück an und versorgte alle den ganzen Tag über mit kühlen Getränken und heißem Kaffee.
Kein einziges Modell musste wegen Bruch aus dem Wettbewerb genommen werden und selbst die Piloten kamen trotz Nervosität unbeschadet bis zur Siegerehrung durch. Bis zum Schluß zeugte die gute Stimmung für eine gelungene Vereinsmeisterschaft.
Nach der Siegerehrung rundeten noch zwei leckere Ilsekuchen den Tag süß ab.
Unsere Fotografin saß während des gesamten Wettbewerbs in der Sonnwende Feuerstelle (Schande dem, der jetzt verhext denkt) und dokumentierte den Tag.
Diesen rundete Bernd N. mit Platz 1, Georg F. mit Platz 2 und Lorenz E. mit Platz 3 ab.
Auch die Jugend zeigte was im letzten Jahr an Können erreicht wurde.
Felix R. erreichte Platz 1, Korbinian R. landete auf Platz 2 und Sascha F. war auf Platz 3 zu finden.
Danke an alle die, die da waren und den Tag zu einer erfolgreichen Vereinsmeisterschaft im Motorflug 2024 machten.
"Nach den Spielen ist vor den Spielen"
und somit beginnt die neue Trainingszeit bis zur Vereinsmeisterschaft im Motorflug 2025!
Link zur internen Bildergalerie
Sonnwendfeier Teil 1 und 2
Nachdem wir am 22. Juni etwas Pech mit dem Wetter hatten, wurde das Sonnwendfeuer nun am 13.7.24 nachgeholt.
Unsere Sonnwendfeier musste dieses Jahr wetterbedingt leider ohne Feuer stattfinden! Dafür hatten wir bei uns Stephan M. zusammen mit seiner Frau zu Gast. Die beiden haben uns einen Modellheißluftballon vorgeführt. Dieser war 8m hoch und mit allem was ein manntragender Ballon so an Bord sowie am Boden benötigt. Ein unvergessliches Erlebnis! Danke nochmals an die beiden Modellheißluftballonfahrer.
Bereits am frühen Vormittag trafen sich einige Mitglieder des MFC am Platz ,um das gute Wetter mit vielen Flügen auszunutzen. Am Vorbereitungsplatz standen sechs „Pappel Stick“ , die von der Jugendgruppe aufgebaut wurden und zur Sonnwendfeier ihren Erstflug haben sollten.
Aufgrund von technischen Problemen wurde dies aber für die meisten Modelle verschoben. Der Grill wurde wie üblich gegen Mittag angezündet und so ließen sich die Anwesenden das mitgebrachte Grillgut schmecken. Schon zu diesem Zeitpunkt war klar, dass das Sonnwendfeuer nicht angezündet werden konnte. Der Wetterbericht zeigte auf allen Kanälen Regen gegen 18 Uhr an und so kam es dann auch. Bis dahin wurde jedenfalls viel geflogen und unsere Gäste mischten dabei ordentlich mit. Man hatte Zeit für ausführliche Gespräche rund um die Themen Modellbau und dem FMC Penzberg. Als dann die Wolken immer dichter wurden, beschloß man die Modelle in Sicherheit zu bringen und den Tag mittels weiteren Grillgut ausklingen zu lassen. Dies dauerte dann noch bis spät in die Nacht hinein und so durften ein paar Mitglieder die Nacht sogar am Platz verbringen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass es trotz Regens wieder ein gelungener Tag war.
Am 13.7.24 haben wir es dann durchgezogen! Bereist gegen Mittag wurde angefangen, den Holzhaufen aufzuschlichten. Der viele Regen hat den Boden so aufgeweicht, dass sogar unser "Holztransporter" bis zu Achse einsank und nur durch vereinte Kräfte wieder frei gekommen ist. Das Feuer brannte bereist am frühen Abend da für die Nacht schon wieder Regen angesagt wurde. Aber alles blieb trocken und so konnten wir gemütlich um das Feuer sitzen und genossen einen traumhafen Sonnenuntergang mit schönem Sonnwendfeuer im Vordergrund.
Nun müssen wieder ein Jahr warten, um dieses Fest mit den Mitgliedern und Gästen feiern zu können.
Vatertagsfliegen 2024
Das Wetter hätte ruhig ein wenig besser sein können, was aber dem Spaß nicht geschadet hat.
Es war trocken und der Wind hat sich auch zurückgehalten. Die anwesenden "Väter" hatten viel zu lachen und das Essen konnte sich auch sehen lassen. Geschätzt 15 Mitglieder und Gäste waren am Platz und genossen den Tag von in der Früh bis spät am Abend. Nun heißt es wieder ein Jahr warten!
F5J Anfänger Wettfliegen beim GMC Geretsried
Wir sind bei schönstem Wetter zu Gast beim GMC Geretsried, um das F5J Anfänger Wettfliegen mitzuerleben. „Anfänger“ habe ich jetzt keinen gesehen! Vielmehr war das Sahnehäubchen der Oberlandrunde vertreten. Von jung bis alt waren 24 Piloten aus vier Vereinen aus dem Oberland am Platz, um sich zu messen. Vizeweltmeister, Europameister und die vielen anderen Meister konnten die perfekte Orga genießen und sich auf das Fliegen konzentrieren. Auch die Versorgung war 1a und das nette Feldküchenteam verwöhnte mit Kaffee, Kuchen, Burger, Würste und div. Getränke.
Aus Sicht des MFC Penzberg, waren sieben Piloten am Start und erkämpften sich gekonnt die geleisteten Plätze. Zu erwähnen wären vertretend für alle, zwei Piloten. Das wäre unser Elias, der mit dem schwersten eSegler den 17. Platz in der Gesamtwertung und den 3. Platz in der Jugendwertung erreichte und einen Pokal mitnehmen konnte. Dann haben wir Norbert S., der nach langer Pause am Knüppel den 4. Platz in der Gesamtwertung erreichte.
Hier die MFC Plätze:
4. Norbert S.
12. Lorenz E.
13.Norbert A.
14. Thomas A.
17. bzw 3. in der Jugend Elias Z.
21. Georg F.
24. Marko F.
Auf Platz drei war Werner S. vom MFG Weilheim zu finden. Die Plätze 1 und 2 konnten nur durch ein Stechen ermittelt werden, das am Ende durch einen Kompromiss entschieden wurde. Zweiter war Raphael P. vom MFV Werdenfels und erster wurde Lukas D. vom MFG Weilheim.
Alles in allen ein perfekter und langer Tag mit tollen Leuten und super Ergebnissen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und Danke an alle Beleidigten!
Jahreshauptversammlung des MFC Penzberg am 1.3.2024
Die JHV wurde von der Vorstandschaft perfekt vorgetrangen! Unser Thommy nutzte alle technischen Möglichkeiten aus, um den Abend für jeden informativ und amüsant zu gestalten. 28 Mitglieder lauschten den Berichten der Vereinsleitung und entlasteten am Ende des offiziellen Teils den Vorstand. Ein ausfürlicher Bericht des Schriftführers bekommt jeder per Mail.
Bilder der JHV sind im internen Bereich zu finden.
Sylversterfliegen am Sonntag, den 31. Dezember 2023
Die letzten Stunden des Jahres 2023 sind angebrochen und
über 30 Mitglieder, Fliegerfreunde aus den Nachbarvereinen und Gäste haben sich auf dem Modellflugplatz des MFC Penzberg getroffen, um die letzten Flüge des Jahres 2023 zu machen. In unseren Hütte wurde Kaffee gekocht und Würstchen erwärmt, die sich die Anwesenden schmecken ließen. Die Küche musste Hochleistung erbringen, um alle zufrieden zu stellen. Nur ein Paar Debreziner blieben zum Schluß übrig, was die perfekte Planung zeigt.
Danke an das Team Küche!
Das Wetter spielte ebenfalls mit und so konnten zwischen Essen und Ratschen auch viele schöne Flüge durchgeführt werden.
Bilder sind im internen Bereich zu finden.
Der Vorstand wünscht allen einen guten Rutsch in das neue Jahr, viel Gesundheit und freut sich auf die Saison 2024 mit euch.
Weilheim: Elektro-Jedermann Klasse F5B-J.
Der wegen Wetterproblemen verschobene Wettbewerb wurde am 27. Jan. 2024 auf dem Platz des MFG Weilheim nachgeholt.
Insgesamt machten sich 26 Teilnehmer (davon 8 Jugendliche) auf den Weg zum Weilheimer Modellflugplatz.
Der MFC Penzberg war mit 6 Mitgliedern (3 Jugendliche und 3 Erwachsene) am Start.
Daniela A., Norbert A. und Thomas A. traten bei den Erwachsenen an.
Bei den Jugendlichen belegte Christopher S. Platz 1, Felix R. Platz 6 und Elias Z. Platz 7.
Die Teilnehmer durften Urkunden und Servos mit nach Hause nehmen und für die Plätze 1 - 3 gab es jeweils einen Höllein Gutschein.
Für unsere drei Jugendlichen war es der erste Wettbewerb überhaupt.
Alle Drei konnten trotz Wettkampfstress ihre Modelle wieder in einem Stück mit nach Hause nehmen.
Eine Super Leistung, Jungs!
Ein paar Bilder dazu sind im internen Bereich zu finden.
Siegerehrung der Oberlandrunde für 2024
Jugend
2.Sascha Funk
7.Elias Zachmann
8.Christopher Schulz
8.Korbinian Rest
12.Felix Resch
Gesamtliste
5.NorbertAllnoch
9.Norbert Schmidtner
18.Daniela Allnoch
20.Georg Funk
24. Thomas Anton
24.Christopher Schulz
28.Michaela Brem
31.Marco Funk
34.Lorenz Eberl
34.Sascha Funk
36.Korbinian Rest
36. Elias Zachmann
Von 42 Piloten die Punkte erflogen haben
Gesamt Jugend
2.Platz
Gesamt Vereine
3. Platz
Von 4 Vereine
Jugend waren 2 Vereine am Start
Wir hatten 41 Preise von Sponsoren bekommen
Bilder im internen Bereich