Skip to main content

Archiv der Beiträge aus 2025


RC IndoorGaudi 2024/2025
Da war sie plötzlich, die Einladung des Geretsrieder Modellbauclub’s zum Hallenfliegen in einer Schulsporthalle und über Nacht war bei den Penzbergern der Teufel los.

Es wurde durch Neubeschaffungen aufgerüstet und bestehenden Modelle wieder flugfähig gemacht.
Selbst hart gesottene Großmodellbauer mit Turbinen- und Sternmotorerfahrung hatten plötzlich Sekundenkleber an den Fingern und mussten sich mit BNF befassen.

Aber alles hatte ein erfolgreiches Ende genommen und so zogen einige Mitglieder des MFC Penzberg als Gast in die Turnhalle ein, um die Modelle in die Luft zu bekommen.


Jahreshautversammlung des MFC Penzberg

28. Februar 2025 Wir befinden uns im Vereinsheim des MFC Penzberg und halten die jährliche Jahreshauptversammlung ab.

Mit 38 anwesenden Mitgliedern war das VH sehr gut besucht, nur einer der Vorstandschaft brauchte eine Extraeinladung und kam deswegen erst nach 18 Uhr etwas zu spät an.

Thomas R. als 1. Vorstand ließ das vergangene Jahr als Präsentation mittels Beamer noch einmal aufleben. Viele Eindrücke konnten bestaunt werden und die Kommentare brachten immer wieder Gelächter mit sich. Irgendwie kam fast jeder darin vor und bekam auch sein Fett weg.

Im Rückblick wurden die Erfolge der Mitglieder z.B. in der Oberlandrunde erwähnt und auch Erstflüge wurden nicht vergessen.

Neun Mitglieder wurden wegen ihrer langjährigen Mitgliedschaft geehrt und bekamen eine Urkunde.
Es wurden die Termine für die Oberlandrunde und des Vereins bekanntgegeben.

Ein neuer Punkt im Kalender ist das „Pilotentreffen“, welches 2025 zu ersten mal seit vielen Jahren wieder durchstarten soll.
Georg F. als Jugendleiter berichtete über die Fortschritte im Baukurs und den Leistungen der MFC Jugend bei den Flugübungen und Flugwettbewerben.
Michi L. als Kassenwart zeigte an Hand von Grafiken die finanzielle Lage des Vereins auf. Die großen Investitionen 2024 konnten deutlich erkannt werden. Dennoch steht der Verein gut da und kann ruhig in ein weiteres Jahr blicken, was die Revisoren auch so bestätigten und so konnte die Vorstandschaft entlastet werden.

Nachdem unser 2. Vorstand sein Amt gerne abgeben wollte, musst ein neuer 2. Vorstand gewählt werden. Einstimmig, wie auch alle anderen Abstimmungen, wurde Reinhard E. als neuer Zweiter gewählt.

Zum Schluß trug ein Mitglied noch diverse Fragen vor, die angeregt diskutiert und in die Agenda für 2025 zur Abarbeitung aufgenommen wurden.

Ach ja, noch was: Der Verein hat sich auf ein neues Logo geeinigt und damit man (und auch Frau) das nicht vergißt, gibt es jetzt Tassen und vorerst T-Shirt's mit dem Logo!

Die JHV wurde damit beendet.

Mit einem Pizzaessen löste sich die Veranstaltung langsam auf.
Die aktiven Mitglieder gehen nun in ein spannendes Modellflugjahr 2025 über.

Die genauen Daten übermittelt der Schriftführer im Protokoll der JHV per Mail.

Bis dann, denn wir können es kaum noch erwarten.

Bilder der JHV sind im inrernen Bereich zu finden.


 Auf dem 3. Hohenlindner Helitreffen war eine kleine "Abordnung" des MFC Penzberg, die dieses perfekt organisierte Treffen bei traumhaften Wetter genossen.
Nette Leute, schöne Modelle, spektakuläre Flugeinlagen und gutes Essen.
Wir danken dem Team der Hohenlindner, dass wir hier als Gast dabei sein durften! Unsere Eindrücke
Unser Elias lieferte als jüngster Teilnehmer eine perfekte Show ab und erntete dafür den Applaus aller Anwesenden.
♥ Und für Ilse war sogar ein Storch als Teilnehmer dabei ;-)
Weitere Bilder werden sicherlich bald auf der Webseite der Hohenlindener zu sehen sein.


Thommy, unser 1. ist nun 50
Sonntag, den 27. April 2025. Je näher wir dem Modllflugplatz kamen um so kälter wurde es und die Wolken hingen gefühlt nur wenige Meter über der Landebahn. Trotzdem folgten viele Mitglieder der Einladung von Thommy zum Weißwurstessen.Und siehe da, als die Würste fertig waren, zeigte sich auch die Sonne und damit schmeckte es allen noch viel besser.
Diese Gelegenheit wurde ausgenutzt, um Thommy ein vom Verein organisiertes Geschenk zu überreichen.
Im Anschluß gab es noch selbstgebacken Kuchen von Thommy's Frau.
Das Offizielle, was gesagt werden musste wurde gesagt,  war damit auch erledigt und die Mitglieder sowie die Gäste gingen wieder zum Modellfliegen und ratschen über.
Danke Thommy und genieße dein Geschenke
Bilder im internen Bereich


Der letzte Tag 2024 im Winterwonderland !
Ein wenig Schnee und Raureif verwandelten den MFC Platz in ein Winterwonderland!Fast 50 Mitglieder und Gäste versammelten sich am 31.12.2024 gegen 11 Uhr um das Jahr mit allerlei Getränken und Essbarem zu verabschieden. Fliegen konnte man auf Grund der Windstille und des blauen Himmels bei 7°C natürlich auch und das wurde auch ausgiebig genutzt.

Fast schon kitschig zeigte sich die Zugspitze "hinter" dem Vereinsgelände.
Es war ein gelungener Tag, dem das Küchenteam durch ihren unermüdlichen Einsatz zu einem perfekten Jahresende verhalf.

Alle Bilder im internen Bereich