Skip to main content

Die Mitglieder des MFC Penzberg bauten und fliegen:

Der RC Flugmodellbau besteht nicht (nur) aus Modellen, die aus der Spritzgußpresse kommen und aus EPO oder sonstigem Schaummaterial bestehen.
Sondern aus Holz, GFK, CFK und Bespannfolien bestehen. Diese Bauform kommt dem ursprünglichem Modellbau am nächsten und irgendwann kommt jeder Modellbauer zu einem Punkt, so ein Modell selbst zu bauen.
Mit etwas Geschick und unter Beachtung der baulichen Pläne und Vorgaben wird es jedem gelingen so ein Flugmodell selbst aufzubauen.

Hier findet ihr nun ein paar Beispiele, was alles an faszinierenden Modellen entstehen kann!

Ich muss erwähnen, dass dieser Bereich ausschließlich auf die Zuarbeit der Modellbauer angewiesen ist. Ohne Bilder und Daten steht bzw. fällt diese Seite!
Vorab schon mal ein "Danke" an die Modellbauer.


Unser Uwe hat sich ein spannenden Projekt ausgesucht.
Eine Lockheed P-38 Lightning. Wikipedia
Dieser zweimotorige Abfangjäger der USA (1939) entsteht nur in seiner Werkstatt und soll im fertigen Zustand sehr nahe am Original sein.

Fast nebenbei ist auch noch eine Piper Pa-18 entstanden.

Die manntragende Piper PA-18 Super Cub ist ein ursprünglich militärisches Schul- und Aufklärungsflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Piper Aircraft Corporation, das ab dem Jahr 1949 in Serie hergestellt wurde.
Der Erstflug fand am 23. November 1949 statt.

Technische Daten des Modells:

Maßstab 1:2,7 - 4Meter,
Gewicht ca 20Kg,
Motor Valach 2 Zyl. 120 ccm
Hersteller: